Du bist mit dem Mobiltelefon oder Tablet auf dieser Seite? Probiere unsere barrierearme und optimierte Seite für Mobilgeräte!
 
Hilfe - Was ist das Schwarze Brett?
Das Schwarze Brett ist eine Informationsplattform. Zu jeder Veranstaltung gibt es ein eigenes Schwarzes Brett. Hier können die teilnehmenden Personen Fragen zu einer Veranstaltung stellen oder sich einfach nur unterhalten. Besonders gut kann man über das Schwarzes Brett Fahrgemeinschaften organisieren. Auch können hier die Organisatoren Hinweise für die teilnehmenden Personen einer Veranstaltung veröffentlichen.

Wann ist das Schwarze Brett sichtbar?
Das Schwarzes Brett taucht erst in der Menüleiste auf, wenn die Zuteilung und die Zahltage vorüber sind – also dann, wenn jede registrierte Person sicher weiß, an welchen Veranstaltungen er teilnehmen wird.
Um Einträge einzusehen oder zu verfassen, musst du dich mit deinen Benutzerdaten in deinen Account anmelden. Du hast nur Zugriff auf die Veranstaltungen, bei denen du zugeteilt wurdest.

Sicherheit beim Schwarzen Brett
Im Internet weiß man normalerweise nie genau, wer auf der anderen Seite sitzt. Deshalb solltest du generell bei der Weitergabe persönlicher Daten und Gesprächen mit Fremden sehr vorsichtig sein!
Damit hier solche Gefahren minimiert werden, haben nur die Personen Zugriff auf das Schwarze Brett, die ihre Veranstaltungen auch bezahlt haben. Das bietet allerdings auch keinen vollständigen Schutz gegen Missbrauch.
Wenn es um die Bildung von Fahrgemeinschaften geht, empfehlen wir, dass ihr das grundsätzlich gemeinsam mit euren Eltern macht und das Schwarze Brett dazu nutzt, um eure Telefonnummern zur Terminabsprache auszutauschen

Ein Missbrauch des „Schwarzen Bretts“ ist sehr gering, aber nicht ausgeschlossen!
Aktuelles
Verpasst?
12.06.2023
Nach der Zuteilung durch Losverfahren ist es noch möglich, Plätze zu ergattern! Dafür geht auf "Registrieren" und schreibt anschließend eine mail mit Euren Wünschen an uns.
Downloads
01.07.2021Bitte beachtet auch unsere aktuellen Downloads:
Die "Einverständiserklärung" braucht Ihr, wenn Eure Veranstaltungen bestätigt wurden und Ihr zum Bezahlen ins "Stadthaus B4" kommt.
Liebe Grüße, Suse
ACHTUNG!
07.06.2021Aus Datenschutzgründen muss die Registrierung JEDES JAHR NEU erfolgen!
Alte Datensätze werden jeweils am Ende des Jahres gelöscht!
#Safethedate 02.09.2023 Kük...
27.05.2023Zum Ende des Sommers wird nach längerer Pause das traditionelle Kükenfest 2023 geplant. Das Kinderfest mit Flohmarkt und Theater soll am 02.09.2023 von 12 bis 19 Uhr rund um den Bornemannplatz und das „Stadthaus B4“ stattf... mehr
Newsletter
01.07.2021Wer über unser Programm ab Herbst informiert sein möchte, kann sich gern bei uns melden. Auf https://www.obernkirchen.de/leben-soziales/kinder-und-jugendliche-bildung/jugendzentrum/sind Informationen und unsere Kontaktadre... mehr